WEB.DE MailCheck értékelései
WEB.DE MailCheck szerző: 1&1 Mail & Media GmbH
126 értékelés
- Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13454110, 8 éveFunktioniert nicht!!! Beim klick auf das Icon geht ein kleines Fenster auf. Klickt man auf seine E-Mail, passiert nichts!!!
Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveVielen Dank für Ihre Geduld.
Leider hat sich bei dieser Aktualisierung ein Fehler eingeschlichen, denn wir trotz ausführlichen Tests nicht feststellen konnten.
Es war nicht möglich sich mit einer E-Mail-Adresse mit einem Bindestrich korrekt einzuloggen.
Wir arbeiten derzeit an einer neuen Version, die diesen Fehler behebt. Diese Version wird heute, 22.11. publiziert.
Wir möchten uns an dieser Stelle entschuldigen, das hätte nicht passieren dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13452939, 8 éveHallo Damen und Herren,
Es gab scheinbar ein neues Update von ihnen ohne Ankündigung, dass Web Mail Check verändert hat. Nun würde ich gerne Wissen wie man denn den schrillen Alarmton, wenn eine E-mail ankommt verändern kann. Suche schon seit Tagen im Internet und kann nichts finden.
xxxxxxFejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveDanke für das Feedback. Wir arbeiten daran und zu verbessern.
Den Klang haben wir in der nächsten Version geändert.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13070522, 8 éveDie Zwangsumleitung beim öffnen eines neuen Tabs ist sowas von dreist. weg damit
Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveLeider können wir das mit dem Tab nicht nachvollziehen.
In der alten Version gab es einen neuen Tab, dieser war auch deaktivierbar.
Leider unterstützt das Mozilla Firefox dieses deaktivieren nicht mehr.
Bitte den MailCheck deinstallieren und von hier erneut installieren, besteht das Problem dann immer noch?
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 4 / 5készítette: Firefox felhasználó 13436720, 8 éve
- Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13251461, 8 éveUnmöglich was sich Web.de da leistet.
Verschiedene Funktionen (u.a. Maximieren) sind nicht abrufbar. Umschlagsymbol und Sound sind ein Witz.
Der Volltreffer ist aber, das bei Öffnung eines leeren Tabs die Web.de Suchmaschine geöffnet wird.
Im Moment für mich so unbrauchbar.Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveEs tut uns leid, dass Sie Grund zur Beschwerde sehen.
Firefox unterstützt das Toolbarformat (Maximieren) nicht mehr.
Leider können wir das mit dem Tab nicht nachvollziehen.
In der alten Version gab es einen neuen Tab, dieser war auch deaktivierbar.
Leider unterstützt das Mozilla Firefox dieses deaktivieren nicht mehr.
Bitte den MailCheck deinstallieren und von hier erneut installieren, besteht das Problem dann immer noch?
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13435596, 8 éveSeid gestern, wird aus heiteren himmel mein MailCheck nicht mehr Angezeigt mit der Gelbe Briefumschlag auf Firefox 56.0.2 mit der MailCheck Version 4.0.5.5.
Neben der Adressleiste wird wohl ein Umschlag in Grau Angezeigt was total unständlich ist. Und der Klang ist eine Katastrophe. Warum funktioniert das nicht mehr? Das ist total unbrauchbar. Ich habe es schon Entfernt und neu Instaliert was aber nicht hilft. Bitte sofort beheben. Oder funktioniert das erst wieder mit der neue Firefox 57 was am 14 November veröffentlicht wird? Weil ich sehe unter Mehr und dann irgendwo Kompatibel mit Firefox 57+
Bei IE11 funktioniert das, aber mit diesen Browser Arbeite ich nicht. Wird das Morgen behoben mit der neue Firefox 57 was veröffentlicht wird?
Gruß FrankFejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveVielen Dank für Ihre offenen Worte.
Wir müssen in Vorbereitung für Firefox 57 den MailCheck aktualisieren, das führt der Browser im Hintergrund aus.
Danke für das Feedback zu Farbe und Klang, daran arbeiten wir.
Was genau funktioniert nicht mehr?
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13435445, 8 éveSeit der automatischen Aktualisierung drängelt die Web.de Suchmaschine in den leeren Tab.
Ein Abschalten ist nicht möglich...
Ja, ich möchte den MailCheck, aber ich will mich nicht an meinem Rechner bevormunden lassen wie der neue Tab aussieht.
Leerer Tab = LEER!
Das auf der Web.de Seite Werbung eingeblendet wird, ist klar. Aber ich habe die Macht in meinem Browser!!!Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveLeider können wir das nicht nachvollziehen.
In der alten Version gab es einen neuen Tab, dieser war auch deaktivierbar.
Leider unterstützt das Mozilla Firefox dieses deaktivieren nicht mehr.
Bitte den MailCheck deinstallieren und von hier erneut installieren, besteht das Problem dann immer noch?
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13432748, 8 éveMailcheck nicht stabil!!!!!
Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveLeider können wir das nicht nachvollziehen.
Welche Funktionen sollen nicht stabil sein?
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13432683, 8 éveWas ist passiert? wo finde ich meine üblichen icons? Daran soll ich mich jetzt gewöhnen. Sehr sehr schade!!!
Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveEs tut uns leid, dass Sie Grund zur Beschwerde sehen. Natürlich erläutern wir Ihnen die Hintergründe.
Leider unterstützt Mozilla Firefox die sogenannte Toolbar nicht mehr.
Wir haben uns deshalb für den Briefumschlag rechts oben neben der Adresszeile entschieden.
Verbesserungen und Anregungen nehmen wir gerne per E-Mail ([email protected]) an.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13353617, 8 éveWin 7 prof; Firefox 56.0.2
Warum werden bei Computer-Bild angegebene Updates nicht mehr aus der E-Mail gestartet ?
Warum werden Prospekte aus z.B. aus Netto E-Mails nicht mehr aus der E-Mail geöffnet ?Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveLeider können wir das Problem nicht nachvollziehen.
Handelt es sich um ein konkretes Problem mit dem MailCheck Addon?
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 5 / 5készítette: Firefox felhasználó 12631626, 8 éve
- Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13426887, 8 éveSeit dem letzten Update nur noch grausam !!!!
Ständig die Konten neu Eintrage braucht kein Mensch!!!!
Der gut sichtbare Gelbe Briefumschlag ist auch Geschichte gewichen in einen einheitsbrei !!!!!
Mir eintgeht gerade der Sinn des ADD ons für Firerfox null Mehrwert nur nervig !
Entfernt da da angekündigte Update das die Fehler beheben soll auch auf sich warten lässt !Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveWir bedauern sehr, dass sie sich über uns ärgern.
Der Fehler mit den Konten immer wieder neu eintragen, ist mit dem Update auf Version 4.0.5.5 vom 10.11. behoben.
Der Fehler entstand durch die Option „Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird“ bzw. „Firefox wird eine Chronik niemals anlegen“.
Das hatten wir nicht in unseren Testfällen.
Danke für das Feedback zur Farbe des Icons, daran werden wir arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 5 / 5készítette: Firefox felhasználó 13417616, 8 éve
- Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13415646, 8 éveJa, man sollte zwar auch mal Bewertungen schreiben, wenn alles gut läuft; sorry. Dennoch - seit gestern gibt´s keinen kleinen gelben Umschlag mit der Anzahl ungelesener Mails mehr, sondern nur einen grauen mit rotem Kreuzchen - und das bei jedem Firefox-Start. Es wird sicher mit dem letzten Update zu tun haben, dieses Wissen hilft mir aber nicht weiter. Jedes Mal alle Konten neu eingeben zu müssen, ist lästig - dann brauche ich auch gar keinen Mailcheck mehr. Ich warte aber noch etwas, ob sich was tut.
Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveHallo,
vielen Dank für ihre Geduld.
Leider hat sich bei dieser Aktualisierung ein Fehler eingeschlichen, denn wir trotz ausführlichen Tests nicht feststellen konnten.
Ist in den Firefox Einstellungen unter 'Datenschutz & Sicherheit' => 'Chronik' die Option 'Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird' aktviert, werden leider auch die eingegebenen Konten beim Schließen gelöscht.
Wir arbeiten derzeit an einer neuen Version, die diesen Fehler behebt. Diese Version werden wir am Freitag publizieren.
Wir möchten uns an dieser Stelle entschuldigen, das hätte nicht passieren dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13413228, 8 éveAnmeldedaten zu den angebotenen Mailkonten werden nicht übernommen. Seit V4 absolut nutzlos. Bin gestern aus der Not heraus auf gmx.de-Mailcheck gewechsel. Das funktioniert seite heute auch nicht mehr. Wie sollte es auch. Selber Inhalt, nur anderes "Geschenkpapier"
Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveHallo,
Leider hat sich bei dieser Aktualisierung ein Fehler eingeschlichen, denn wir trotz ausführlichen Tests nicht feststellen konnten.
Ist in den Firefox Einstellungen unter 'Datenschutz & Sicherheit' => 'Chronik' die Option 'Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird' aktviert, werden leider auch die eingegebenen Konten beim Schließen gelöscht.
Wir arbeiten derzeit an einer neuen Version, die diesen Fehler behebt. Diese Version werden wir am Freitag publizieren.
Wir möchten uns an dieser Stelle entschuldigen, das hätte nicht passieren dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13412373, 8 éveIch habe Mailcheck gelöscht, da ich immer wieder bei jedem Öffnen von Firefox meine Daten zu verschiedenen Mailadressen eingeben musste. Verstehe nicht, warum. Hab nun thunderbird installiert, das funktioniert wenigstens.
Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveHallo,
Leider hat sich bei dieser Aktualisierung ein Fehler eingeschlichen, denn wir trotz ausführlichen Tests nicht feststellen konnten.
Ist in den Firefox Einstellungen unter 'Datenschutz & Sicherheit' => 'Chronik' die Option 'Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird' aktviert, werden leider auch die eingegebenen Konten beim Schließen gelöscht.
Wir arbeiten derzeit an einer neuen Version, die diesen Fehler behebt. Diese Version werden wir am Freitag publizieren.
Vielleicht geben Sie MailCheck dann nochmal eine Chance.
Wir möchten uns an dieser Stelle entschuldigen, das hätte nicht passieren dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 2 / 5készítette: Firefox felhasználó 13408910, 8 éveEigentlich eine schöne und praktische Erweiterung für Firefox. Leider funktioniert das Add on seit 2 Tagen nicht mehr. Auch ein erneutes herunterladen ist nicht mehr möglich. Hier kommt immer die Meldung: "Das Add on konnte auf Grund eines Verbindungsfehlers nicht herunter geladen werden". Es wäre es schön, wenn der Entwickler mal mitteilen würde, was der Sachstand ist. Sollte es das Add on zukünftig nicht mehr geben, müsste man sich nach Alternativen umschauen. Eine aktuelle Aussage des "Entwicklers" wäre den vielen Nutzern gegenüber nur fair.
Zusatz: Das Add on ist wieder da,aber wie im nachfolgenden Kommentar schon angemerkt, muss ich die E-Mail Adressen jedes Mal neu eingeben wenn ich Firefox starte. Damit ist das Add on eigentlich schon fast unbrauchbar. Ich werde mal auf das nächste Update warten. Ansonsten habe ich aber auch schon eine Ersatzanwendung gefunden.Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveHallo,
vielen Dank für ihre Geduld.
Leider hat sich bei dieser Aktualisierung ein Fehler eingeschlichen, denn wir trotz ausführlichen Tests nicht feststellen konnten.
Ist in den Firefox Einstellungen unter 'Datenschutz & Sicherheit' => 'Chronik' die Option 'Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird' aktviert, werden leider auch die eingegebenen Konten beim Schließen gelöscht.
Wir arbeiten derzeit an einer neuen Version, die diesen Fehler behebt. Diese Version werden wir am Freitag publizieren.
Wir möchten uns an dieser Stelle entschuldigen, das hätte nicht passieren dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13408719, 8 éveNach jedem Neustart von Firefox muss ich mich erneut anmelden. Es hat bisher immer ohne Cookies und HIstory funktioniert, was ist da los?
Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveHallo,
leider hat sich bei dieser Aktualisierung ein Fehler eingeschlichen, denn wir trotz ausführlichen Tests nicht feststellen konnten.
Ist in den Firefox Einstellungen unter 'Datenschutz & Sicherheit' => 'Chronik' die Option 'Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird' aktviert, werden leider auch die eingegebenen Konten beim Schließen gelöscht.
Wir arbeiten derzeit an einer neuen Version, die diesen Fehler behebt. Diese Version werden wir am Freitag publizieren.
Wir möchten uns an dieser Stelle entschuldigen, das hätte nicht passieren dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MailCheck Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13407216, 8 éveNicht jedes Update ist ein Fortschritt, und dieses ist definitiv keiner. Ich kann mein T-onlinekonto nicht mehr abrufen, was soll das? Gebt mir mein altes MailCheck wieder.
Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveWir bedauern sehr, dass Sie sich über uns ärgern. Natürlich erläutern wir Ihnen die Hintergründe.
Diese Restriktion ergibt sich leider durch neue Einschränkungen im nächsten Firefox Release seitens Mozilla. Zugriff auf Konten über das sogenannte IMAP Protokoll sind dann nicht mehr möglich.
Alternativ empfehlen wir Ihnen MailCheck für Windows. Hier ist es möglich T-Online-Adressen zu nutzen. Sie finden das Add-On auf unserer Produktseite:
https://produkte.web.de/mailcheck/windows/
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck-Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13404012, 8 éveMit dem neuesten Update ändert 1&1 MailCheck (Version 4.0.2) einfach die Einstellungen bzgl des Öffnens eines neuen Tabs.
Was soll das?
Warum gibt es keine Möglichkeit, dies abzustellen?Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveVielen Dank für Ihr Feedback.
Dieses Verhalten lässt sich mit dem WEB.DE MailCheck nicht reproduzieren. Gerne können Sie den WEB.DE MailCheck von hier installieren, er wird auch mit Ihrer 1&1 Mailadresse funktionieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck-Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 13403985, 8 éveStelle soeben fest, dass der mail check sowohl web.de als auch gmx.de mit aktueller Firefox-Version 56.0.2 (64bit) nicht mehr funktioniert. Mozilla verweist auf Sicherheitsaspekte (siehe dort).
Ich hoffe, dass Sie das noch nachpflegen, denn wenn die add-ons nicht mehr auf "der Höhe der Zeit" gehalten werden, muss man sich wohl etwas anderes einfallen lassen...
Ich bin jetzt mal weg und hoffe, dass das Problem bis zu meiner Rückkehr in 9 Tagen gegessen ist.
Danke im voraus :-)Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveVielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass der MailCheck mit Firefox 56.0.2 kompatibel ist. Meinen Sie eventuell die Firefox-Version 57? Wir publizieren heute eine MailCheck Version, die mit Mozilla Firefox 57 kompatibel ist.
Welche Sicherheitsaspekte von Mozilla meinen Sie genau? Gerne gehen wir dem nach.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck-Team - Csillagos értékelés: 1 / 5készítette: Firefox felhasználó 12754906, 8 éveMit MailCheck 4.0.1 (Update am 3.11.2017) ist das Einloggen mit einer 1&1 E-Mail Adresse NICHT mehr möglich!
Mit MailCheck 3.5.5 okay...
Software:
Windows 10 Home 1703 Build 15063.674
Mozilla Firefox Version 56.0.2 64bit und eine
E-Mail Adresse aus einem 1&1 DSL Vertrag!Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveHallo,
vielen Dank für Ihr Feedback.
E-Mail Adressen aus 1&1 DSL Verträgen funktionieren.
Um welche E-Mail Domäne handelt es sich (online.de, sofortstart.de etc...)?
Gerne auch per E-Mail an: [email protected] - Csillagos értékelés: 3 / 5készítette: Firefox felhasználó 13403024, 8 éveBisher war ich eigentlich einigermaßen zufrieden mit dem Mailcheck in Firefox. Bis auf Ausfälle 1-2 mal im Monat finktionierte alles zuverlässig. Heute hat sich das geändert.
Scheinbar kam über Nacht ein Layout-Update. Das Mailsymbol habe ich zuerst gar nicht gesehen da ich derzeit eine Skin mit der gleichen Farbe benutze. Das ist aber ein Designproblem meinerseits. Viel schlimmer ist, dass das simple aber funktionable Desing der Auflistung gegen eine hässliche klobige Schrift geändert wurde, die mich, da mehrere Konten verlinkt, dazu zwingt, jedes Mal zu scrollen um die Übersicht über alle Konten zu erhalten. Absolut grauenhaft!Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveVielen Dank für Ihr Feedback. Wir sind bemüht uns stetig zu verbessern, um Ihnen auch in Zukunft den bestmöglichen Service bieten zu können.
Wir lassen die Schriftgröße im Designkontext überprüfen, wenn möglich wird sie kleiner.
Die Höhe der Auflistung lässt sich leider nicht dynamisch ändern, deswegen muss leider gescrollt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr MailCheck-Team Fejlesztői válasz
közzétéve: 8 éveHallo,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Leider unterstützt Mozilla Firefox in der nächsten Version 57 die Menüleiste nicht mehr.
Um kompatibel zu bleiben wurde der MailCheck neben die Adresszeile positioniert (Briefumschlagsymbol)
Viele Grüße
Ihr MailCheck Team